MSC - Trainingsbetrieb

 

 

für " MSC Aktiv-Rider "

 

ist die Strecke

 

 

" G E Ö F F N E T "

 

 

 

für " Gastfahrer "

 

ist die Strecke

 

 

" G E Ö F F N E T "

 

 

 

 

Training - Sommerzeit

 

Sa. 15:00 bis 17:00 Uhr

 

Mi. 17:00 bis 19:00 Uhr

 

 

 

MSC - Vorstandschaft 

 

Ein gelungener GCC-Auftakt in Triptis, für die Piloten vom MSC-Schefflenz, Jörg Albrecht glänzte mit einem Doppelsieg.

 

Die Deutsche Cross Country Meisterschaft (GCC) war zum Saisonauftakt am 12./13. April 2025 traditionell beim MSC Triptis zu Gast. Bei optimalen Bedingungen kamen ca. 700 Teilnehmer um die ersten GCC-Meisterschaftspunkte einzufahren. Mit dabei auch die Piloten vom MSC-Schefflenz e.V. im ADAC.

Am Samstag-Morgen gingen als erster die neue XC-Teamlauf Klasse an die Startlinie, der Teamlauf ist ein drei Stunden-Rennen, wobei sich das Rennen zwei Fahrer teilten und immer nur ein Fahrer auf der Strecke ist, der Fahrerwechsel erfolgte in der Boxengasse. Diese neue Klasse wurde auch, mit 33 Teams, gut angenommen. Hierbei erzielte das Team vom MSC-Schefflenz, mit Marcel Eberle und Oskar Wolf, beide vom Eberle Hot-Stuff Racing, den beachtlichen 9. Platz.

Danach ging der GCC- Nachwuchs mit der XC-Wild-Child Klasse 1+2 an den Start. In der Klasse 1 bis 65 ccm fuhr MSC-Pilot Noha Pfeil vom Hot-Stuff Racing auf den tollen 5. Platz, die MSC-Piloten Sofia Wagner Gomes und Lenny Schimpel sind leider durch technische Probleme und Sturz vorzeitig ausgefallen.

Am Samstag Nachmittag belegte MSC-Pilot Daniel Schimpel in der XC-Amateur Klasse den 29. Platz und in der XC-Junior Klasse fuhr MSC-Pilot Oskar Wolf vom Hot-Stuff Racing mit einem 9. Platz noch in die Top-Ten Platzierung, MSC-Pilot Tim Schupp vom Hot-Stuff Racing belegte den 21. Platz.

In der XC-Golden Senior Klasse gingen die MSC-Piloten Jörg Albrecht u. Wolfgang Froede an die Startlinie. Hierbei erlebte Wolfgang Froede einen Raketenstart und kam als Zweitplatzierter aus der Startrunde, dicht gefolgt von Jörg Albrecht. Albrecht weiß genau, dass ein zwei Stundenrennen nicht in den ersten Runden gewonnen wird und ließ es am Anfang gemächlich angehen. Froede konnte den Speed an der Spitze nicht mithalten und wurde am Ende des Rennens auf dem 8 Platz liegend abgewunken, immerhin noch eine beindruckende TOP-Ten Platzierung erzielt.

Jörg Albrecht dagegen konnte sich im Verlauf des Rennens an die Spitze setzen und wurde zum Rennende als Sieger abgewunken, somit stand er erfolgreich auf dem begehrten obersten GCC- Podestplatz.

In der XC-Gäste Klasse fuhren die MSC-Piloten Nils Froede vom Hot-Stuff Racing auf den 2. Platz und Marvin Möhler vom Möhler Motorsport auf den 3. Platz und zeigten somit ein sensationelles Rennen.. MSC Piloten Christian Möhler vom Möhler Motorsport und Luca Wirth belegte den 20.u. 35. Platz.

Am Renn-Sonntag machten, wie gewohnt die XC-Quadklassen den Anfang. In der XX-Beginner Light Klasse belegte MSC-Pilot Christian Lüth vom Hot-Stuff Racing den 22. Platz, und in der XC-Senior Light Klasse erzielte Heinz Willig vom Hot-Stuff Racing den 5. Platz.

Am Nachmittag bei den XC-Pre Senioren belegte MSC-Pilot Gregor Schropp den beachtlichen 5. Platz. Bei den XC-Super Senioren ging MSC-Pilot Jörg Albrecht erneut an den Start und zeigte ein phantastisches Rennen, am Ende wurde er auch hier als Sieger abgewunken und stand wieder auf dem begehrten obersten Podestplatz. Die MSC Piloten Marcel Eberle vom Hot-Stuff Racing und Jarno Knaus fuhren mit dem 5 u. 9. Platz erfolgreich in die Top-Ten Platzierung.   

Beim letzten Lauf beim MSC-Triptis gingen die Klassen XC-Pro und XC-Sport 1,2 u. 3 an die Startlinie. In der XC-Sport 1 Klasse führ MSC-Pilot Nils Froede vom Hot-Stuff Racing ein tolles Rennen und wurde zum Rennende auf dem 5. Platz abgewunken. Die MSC-Piloten Luca Wirth, Pascal Hefner, Maurice Kratky u. Duncan Golther belegten den 18.; 20.; 22 u. 27. Platz. In der XC-Sport 2 Klasse fuhr MSC-Pilot Marvin Möhler vom Möhler Motorsport ein sensationelles Rennen und stand mit dem 2. Platz erfolgreich auf dem begehrten GCC-Siegerpodest. In der XC-Sport 3 Klasse belegte MSC-Pilot Christian Möhler vom Möhler Motorsport den 9 Platz der TOP-Ten Platzierung. Am Rennsonntag wurde auch zwei Läufe mit Kids ab 4 Jahren mit ihren 50 ccm Maschinen ausgetragen, dabei belegte MSC-Nachwuchspilot Samu Gottselig den tollen 9. Platz.

Bei optimalen Bedingungen konnte in Triptis ein toller GCC-Auftakt gefeiert werden und es konnte den Teilnehmern und auch den zahlreichen Zuschauern ein phantastisches GCC-Rennwochenende geboten werden. Nächster GCC-Lauf am 03./ 04.05.2025 in Venusberg/Thüringen. Harry Wansner (Hawa)

 

Für MSC –Pilot Jörg Albrecht war es ein GCC-Auftakt nach Maß in Triptis und stand gleich zweimal mit dem 1. Platz, in der XC-Golden Senior u. Super Senior Klasse, auf dem begehrten obersten GCC-Siegerpodest.

Foto: Harry Wansner (Hawa)

 

 

Ein gelungenes

 

Trainings-Wochenende

 

zum Saisonauftakt 2025.

 

Der Motorsportclub Schefflenz e.V. im ADAC machte zum Saisonauftakt am 30./31. März 2025 ein Trainingswochenende für die Aktiven

des MSC Schefflenz.

Es herrschten dabei auch wieder optimale Bedingungen auf und neben der Strecke mit Sonnenschein und kühlen Temperaturen.

Neben dem praktischen Fahren wurden auch theoretische Grundlagen vermittelt. Die MSC- Instruktoren zeigten in kleinen Gruppen, wie man sich schrittweise an immer schnellere Turns herantastet, wie man Brems- und Einlenkpunkte richtig wählt und vor allem, wie man den Blick für die Ideallinie schärft. Auch war der MSC-Nachwuchs mit Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren mit ihren 50, 65 u. 85 ccm Maschinen sehr zahlreich bei diesem

MSC-Trainingswochenende vertreten.

Auch der MSC-Nachwuchs wurde bei diesem MSC-Training von den Instruktoren bestens betreut, Disziplin, Koordination Gleichgewicht und Durchhaltewille sind die Grundvoraussetzungen beim Motocross-Sport.

Für die Aktiven des MSC-Schefflenz war es auch eine sehr gute Vorbereitung für die anstehende Renn-Saison in den einzelnen Motocross - und Enduro Serien 2025.

Einen großen Dank an die MSC-Instruktoren, die wieder zu aller Zufriedenheit einen tollen Job gemacht haben. Besten Dank auch an die MSC-Bewirtung die über das Wochenende die Teilnehmer, Schrauber und Besucher bestens mit Speis und Trank versorgt hat.

Harry Wansner (Hawa)

 

Motocross-Enduro / Wochenende für

„ Gastfahrer “ u. MSC-Mitglieder beim MSC – Schefflenz e.V. im ADAC

am 26./27. Oktober 2024,

für Solo – Fahrer.

Das Trainings WE war wieder sehr gut besucht, mit größter Begeisterung bei allen Teilnehmern.

Wir hatten wieder traumhafte Bedingungen mit feinsten Werksboden auf allen drei Strecken, bei gutem Race-Wetter.

Ein großer Dank gilt den Streckenposten und dem DRK Team mit der "Helfer vor Ort Gruppe Schefflenz" mit Einsatzleiter Marco Berg die für die Sicherheit der Teilnehmer sorgten.

Erfreulicherweise gab es an beiden Trainingstagen keine nennenswerte Zwischenfälle zu verzeichnen.

Ein Dank natürlich auch an die MSC-Bewirtung, mit Patrick Gomes und seinem Team, die uns über das Wochenende köstlich versorgt haben.

Harry Wansner (Hawa)

Hier die Bilder vom Sonntag.

Foto: Harry Wansner (Hawa)